Wir haben uns mit BAVOKO SEO Tools das Ziel gesetzt, Ihnen ein vollständiges und gleichzeitig benutzerfreundliches SEO Plugin für WordPress anzubieten, mit dessen umfangreichen Analyse- und Optimierungs-Funktionen Sie sowohl Ihre SEO Rankings, als auch Ihren SEO Workflow effektiv verbessern können.
Durch unser Plugin sind Sie in der Lage, Ihre Website ganz einfach für alle Aspekte der Suchmaschinenoptimierung zu analysieren und gleichzeitig einzelne Seiten mit dem intuitiven Content Optimizer innerhalb kürzester Zeit zu optimieren.
Table of Contents
Warum noch ein WordPress SEO Plugin?
WordPress SEO Plugins wie Yoast SEO oder All in One SEO Pack bieten einige wichtige Funktionen und Einstellungen für die Suchmaschinenoptimierung, wie zum Beispiel SEO Optimierungsvorschläge, das Hinzufügen von SEO Keywords, die Erstellung von Meta Tags, oder verschiedene Permalink Einstellungen. Für eine erfolgreiche SEO-Strategie ist eine umfangreiche SEO Analyse jedoch von größter Bedeutung, denn nur so kann man herausfinden, wie gut sich die Google Rankings entwickeln, welche Möglichkeiten es gibt und was für bessere Platzierungen gemacht werden muss.
Um beispielsweise detaillierte Keyword-, Ranking-, oder Onpage-Analysen machen zu können, ist es nötig, mit verschiedenen externen Tools zu arbeiten, da die anderen WordPress SEO Plugins diese Möglichkeiten nicht bieten. Für den Prozess der SEO Analyse und der anschließenden Optimierung ist es gängig, deshalb in verschiedenen Browser-Fenstern ständig abwechselnd zu arbeiten, oder sogar die Ergebnisse der Analyse in eine Tabelle einzutragen und anschließend in WordPress umzusetzen, was keinen funktionierenden Workflow ermöglicht und über den Tag viel Zeit kosten kann.
Rankinganalyse in BAVOKO SEO Tools
Onpageanalyse in BAVOKO SEO Tools
Neben vielen wichtigen SEO Einstellungen und Funktionen wie Optimierungsvorschlägen, SEO Keywords, Meta Tags, Permalinks, Weiterleitungen, oder internen Links, bietet BAVOKO SEO Tools umfangreiche Keyword-, Ranking-, Onpage-, Backlink– und Pagespeed-Analysen in einem Plugin! Mit Hilfe des Onpage-Crawlers, sowie die Integration der Google Search Console, Google Analytics (PRO) und BAVOKO API (PRO) können wir Ihnen nicht nur umfangreiche Daten im WordPress Backend zur Verfügung stellen, sondern diese auch in einem einzigartigen Workflow mit dem Optimierungsprozess verbinden. Mit den Daten und Werkzeugen für die Optimierung innerhalb einer Ansicht bietet Ihnen BAVOKO SEO Tools einzigartige Möglichkeiten für die Suchmaschinenoptimierung in WordPress und kann Ihnen bei der täglichen Arbeit viel Zeit ersparen.
Installation & Einrichtung
Bevor Sie die Funktionen unseres WordPress SEO Plugins BAVOKO SEO Tools nutzen können, müssen Sie das Plugin zunächst installieren und anschließend vollständig einrichten.
Zur Installation stehen Ihnen zwei Möglichkeiten – eine Installation via WordPress und eine Installation via FTP – zur Verfügung.
Nach der Installation ist es notwendig, BAVOKO SEO Tools für die Nutzung einzurichten. Dafür sind die folgenden Schritte notwendig:
Mit der BAVOKO API Verbinden (PRO)
Zuerst müssen Sie eine Verbindung zur BAVOKO API herstellen, mit deren Hilfe Sie ergänzend zu den Keywords aus der Google Search Console, Suchvolumen- und CPC-Daten erhalten und zusätzlich verschiedene Keyword Recherche Tools im WordPress Backend ausführen können.
Mit der Google Search Console verbinden
Verbinden Sie danach die Google Search Console mit WordPress. Dadurch stehen Ihnen die detaillierten Ranking Analysen in unserem WordPress Plugin BAVOKO SEO Tools zur Verfügung.
Mit der Google Analytics API verbinden (PRO)
Richten Sie nun eine Verbindung zur Google Analytics API ein, um Informationen zu Ihren Backlinks, sowie umfangreiche Pagespeed-Daten innerhalb unseres WordPress SEO Plugins zu erhalten.
Daten von anderen SEO Plugins importieren
Wenn Sie bisher andere WordPress SEO Plugins wie Yoast SEO oder All in One SEO Pack genutzt haben, können Sie Ihre alten Datensätze mit wenigen Mausklicks in BAVOKO SEO Tools importieren und auf diese Weise lückenlos weiterarbeiten.
Konfiguration des Onpage Crawlers
Nehmen Sie zum Schluss noch einige wenige Einstellungen am Onpage Crawler vor, mit dessen Hilfe Ihnen unser WordPress SEO Plugin zunächst einen passenden Grundstock an Daten anlegt.
Tipp: Nach der vollständigen Einrichtung von BAVOKO SEO Tools startet automatisch eine Plugin Tour. Wir empfehlen Ihnen, diese einmal komplett durchzugehen.
Wenn die Installation und Einrichtung abgeschlossen sind, kann es einige Minuten (in seltenen Fällen bis zu einer Stunde) dauern, bis die Daten zur Analyse bereitstehen.
Wie die Installation und Einrichtung von BAVOKO SEO Tools im Detail abläuft, können Sie hier nachlesen.
Info: Zu Beginn Ihrer WordPress SEO-Arbeit mit BAVOKO SEO Tools empfehlen wir Ihnen, alle wichtigen SEO-Einstellungen für die Metas, Permalinks und Sitemap unter “Tools” vorzunehmen.
Content Optimizer
Der Content Optimizer in unserem WordPress SEO Plugin BAVOKO SEO Tools ist nur zu dem Zweck entwickelt worden, Ihnen die Suchmaschinenoptimierung so effizient und informativ wie möglich zu gestalten. An allen notwendigen Stellen, sowohl im Plugin, als auch im Backend, ermöglicht der Content Optimizer einen angenehmen Workflow und liefert Ihnen außerdem jederzeit eine große Auswahl an leistungsstarken SEO Werkzeugen.
Content Optimizer Übersicht innerhalb der Beitragsseiten
Keywordanalyse innerhalb der Beitragsseiten
Content Optimizer Popup
Innerhalb der Plugin-Oberfläche von BAVOKO SEO Tools können Sie den Content Optimizer in den Tabellen mit einem Klick auf das CO-Symbol in einem praktischen Popup-Fenster öffnen, welches Sie nach Ihren Optimierungen wieder schließen und ohne Unterbrechung an der nächsten Stelle weiterarbeiten können.
Auf Ihren Beitragsseiten im Backend finden Sie den Content Optimizer mit all seinen SEO Werkzeugen über dem Editor angeheftet.
Dabei verfügt der praktische Content Optimizer im WordPress Plugin BAVOKO SEO Tools über folgende Werkzeuge und Funktionen zur SEO Optimierung Ihrer einzelnen Seiten:
Keywords definieren & hinzufügen
Um den Content Ihrer Seiten richtig ausrichten zu können, müssen Sie zu Anfang die passenden SEO Keywords definieren. Im Content Optimizer erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Ranking Keywords übersichtlich zu analysieren, per Google Suggest neue Keyword-Kombinationen zu entdecken und neue SEO Keywords festzulegen.
Genauere Infos zu diesem Thema finden Sie hier.
SEO Optimierungsvorschläge
Damit Sie jederzeit wissen, wo Sie den sprichwörtlichen “Hebel” bei der Suchmaschinenoptimierung Ihrer WordPress Seite ansetzen sollen, gibt Ihnen der Content Optimizer von BAVOKO SEO Tools basierend auf Ihren SEO Keywords gezielte SEO Optimierungsvorschläge.
Meta Titles & Descriptions
Meta Title Analyse in BAVOKO SEO Tools
Metas im Content Optimizer bearbeiten
Entnehmen Sie den roten und grünen Balken innerhalb der Grafik, wie viele Ihrer SEO Metas zu lang, zu kurz, oder sogar nicht gesetzt sind und nehmen Sie mit dem Content Optimizer in kürzestester Zeit Optimierungen an den Meta Titles und Descriptions Ihrer einzelnen Seiten vor. Beim Optimieren Ihrer SEO Metas steht Ihnen dabei jederzeit eine Vorschau im Stil der Google-Suchergebnisse zur Verfügung.
Meta Robots
Legen Sie unter “Metas & Snippets” unterhalb der Textfelder mit einem Klick fest, auf welchen Seiten die Suchmaschinen keinem Link folgen sollen und welche Seiten nicht im Google Index auftauchen sollen.
Social Snippets
Erstellen und optimieren Sie in BAVOKO SEO Tools die Social Snippets Ihrer Beiträge für Facebook und Twitter. Diese können außerdem automatisch von den SEO Metas übernommen werden.
Seiten-Rankings analysieren
Um die Rankings Ihrer WordPress Website zu checken, können Sie neben dem “Search”-Bereich im Plugin außerdem den Content Optimizer zurate ziehen. Unter “Keywords” sehen Sie im “Rankings”-Tab direkt die rankenden Keywords der jeweiligen Seite und können in BAVOKO SEO Tools PRO sogar die Entwicklungen der wichtigsten KPIs in anschaulichen Charts nachvollziehen.
Keyword Recherche (PRO)
Die richtige Keyword Recherche bildet die Grundlage für eine effektive Suchmaschinenoptimierung Ihrer WordPress Website.Der Content Optimizer gibt Ihnen dazu neben den zwe Methoden similar und related außerdem Zugriff auf das Keyword Discovery Tool, mit dessen Hilfe Sie in kürzester Zeit geeignete SEO Keywords finden und setzen können.
Interne Links (PRO)
Für gute SEO Rankings ist es auch wichtig, wie gut Ihre einzelnen Seiten intern verlinkt sind. Dabei spielt nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität der einzelnen Links eine wichtige Rolle. Im Content Optimizer von BAVOKO SEO Tools können Sie unter “Interne Links” mit nur einem Klick interne Verlinkungen zwischen Ihren Beiträgen und Seiten aus dem Content heraus setzen, die anhand Ihrer SEO Keywords automatisch vorgeschlagen werden.
Performance
Besonders für die Nutzer ist der Pagespeed Ihrer Seite von großer Wichtigkeit. Um Ihnen stets den Überblick über die Requests, Seitengrößen und Ladezeiten zu gewährleisten, finden Sie unter “Performance” zahlreiche Charts und Tabellen, denen Sie außerdem detaillierte Informationen über Javascript-, CSS-, und Bild-Dateien entnehmen können.
Backlinks (PRO)
Die externen Links, die zu Ihrer Seite führen – auch Backlinks genannt – dienen den großen Suchmaschinen dazu, die Popularität Ihrer Seite zu ermitteln und fließen daher direkt mit in die Ranking-Berechnung ein. Im Content Optimizer von BAVOKO SEO Tools können Sie zu diesem Zweck sowohl Backlinks importieren, als auch bestehende Backlinks detailliert analysieren.
Erweitert
Unter dem Tab “Advanced” im Content Optimizer finden Sie, neben den Einstellungen zum Canonical Tag und einer Option zum Ausschluss der Seite aus der Sitemap, außerdem eine einfache Möglichkeit, direkt die Redirects der jeweiligen Seite zu verwalten.
SEO Google Ranking & Keyword-Analyse in WordPress
Eine genaue Analyse Ihrer Ranking Keywords ist für eine langfristig erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung Ihrer WordPress Website ebenfalls von größter Bedeutung. Nur, wenn Sie sich stets über Ihre aktuelle Ranking-Situation bewusst sind, können Sie gezielte Optimierungen vornehmen.
Damit Sie ohne Umstände oder zusätzlichen Zeitaufwand Ihre SEO Google Rankings analysieren können, bietet Ihnen BAVOKO SEO Tools Zugang zu verschiedenen, aufschlussreichen Analyse-Ansichten.
Bereits in BAVOKO SEO Tools Free werden durch die Verbindung mit der Google Search Console API täglich bis zu 5000 Keywords für die detaillierte SEO Ranking Analyse in Ihr WordPress Backend gespeichert. Abhängig vom gewählten Paket liefert BAVOKO SEO Tools PRO sogar bis zu 25.000 Keywords am Tag, die mit Hilfe der BAVOKO API um Suchvolumen und CPC-Daten ergänzt werden, und ermöglicht außerdem eine vollständige SEO Keyword Recherche.
Der “Search”-Bereich unseres WordPress SEO Plugins BAVOKO SEO Tools umfasst dabei folgende Sektionen für die Ranking Analyse und Keyword Recherche:
Übersicht
Neben allen wichtigen SEO-Kennzahlen, finden Sie hier außerdem die wichtigsten Entwicklungen in verschiedenen Charts für beispielsweise Klicks, Impressionen, durchschnittliche CTR & Position, Keywords, Rankingverteilung und mehr. Im Datepicker oben rechts können Sie Ihre SEO Analysen auf bestimmte Zeiträume einschränken.
Keywords
Analysieren Sie hier Ihre Keywords in filter- und sortierbaren Tabellen auf Klicks, Positionen, Impressionen, in BAVOKO SEO Tools PRO sogar auf Suchvolumen und CPC. In den zwei anderen Tabs innerhalb dieser Ansicht werden zusätzlich Ihre neuen und verlorenen Keywords angezeigt..
Seiten
Die Entwicklung Ihrer einzelnen Seiten, vor allem in Hinblick auf Position, Klicks, Impressionen und CTR können Sie in dieser Analyse-Ansicht von BAVOKO SEO Tools besonder leicht nachvollziehen. Mit einem Klick auf das CO-Symbol öffnet sich hier der Content Optimizer direkt im Tab “Keywords”, wo Sie die Keyword Rankings zur jeweiligen Seite genauer analysieren können.
Länder & Geräte (PRO)
Rankinganalyse nach Ländern
Rankinganalyse nach Geräten
In der Analyse nach “Countries & Devices” gibt Ihnen BAVOKO SEO Tools detaillierte Auskunft über die Rankings Ihrer Seiten in den Ländern der Welt, bzw. auf den verschiedenen Endgeräten Desktop PC, Mobile oder Tablet. Außerdem können Sie deren jeweilige Entwicklung einfach in den entsprechenden Graphen nachvollziehen.
Konkurrenten überwachen (PRO)
Um die Konkurrenz im Auge zu behalten, stellt Ihnen BAVOKO SEO Tools ein Werkzeug zur Verfügung, mit dessen Hilfe Sie die Entwicklung der Ranking Keywords Ihrer direkten SEO Konkurrenten in einer Übersicht mit Hilfe wöchentlicher Updates überwachen können.
BAVOKO SEO Tools hält ebenfalls alles bereit, was Sie für eine vollständige und effektive Keyword Recherche benötigen. Unser WordPress SEO Plugin liefert Ihnen dazu neben den Methoden similar und related mit der Keyword Discovery eine clevere Methode, um in kürzester Zeit die passenden Keywords für Ihre Website zu finden.
SEO Keyword Monitoring
Fügen Sie SEO Keywords, die Sie genauer im Auge behalten und analysieren möchten, ganz einfach dem Keyword Monitoring Tool von BAVOKO SEO Tools hinzu. In leicht verständlichen Charts und Tabellen können Sie hier jederzeit detaillierte Informationen über Ihre wichtigsten Suchbegriffe abrufen.
Für detaillierte Informationen zur Google Keyword Analyse in BAVOKO SEO Tools, können Sie hier weiterlesen.
Onpage
BAVOKO SEO Tools stellt Ihnen für die Auswertung und Optimierung aller inhaltlichen, strukturellen und technischen Aspekte Ihrer Website innerhalb der Onpage-Analyse zahlreiche Audits und Informationen bereit, die durch den integrierten Crawler zusammengetragen werden.
In verschiedenen Ansichten können Sie den Content Score Ihrer Seiten beobachten, die Meta Titles und Descriptions, die Überschriften oder die Content-Länge Ihrer Seiten analysieren und in einem einzigartigen Workflow noch in der gleichen Ansicht optimieren.
Dafür muss allerdings das WordPress SEO Plugin von BAVOKO SEO Tools vollständig eingerichtet sein. Wie das im Detail funktioniert, erfahren Sie hier.
BAVOKO SEO Tools PRO bindet dann zusätzlich ein externen Crawler mit ein, der noch detailliertere SEO Audits aller Seiten ermöglicht.
Für die Onpage-Analyse Ihrer WordPress Website stehen Ihnen in BAVOKO SEO Tools folgende Ansichten und Funktionen zur Verfügung:
Übersicht
BAVOKO SEO Tools fasst für Sie in dieser Übersicht alle Eckdaten Ihrer SEO Onpage-Analyse besonders anschaulich zusammen. Betrachten Sie hier Ihren durchschnittlichen Content Score innerhalb des Charts, analysieren Sie in expandierbaren Zeilen die gefunden “Probleme” Ihrer Seiten und nutzen Sie die Tabelle im unteren Bereich, um die Seiten mit dem niedrigsten Content Score einzusehen.
Meta Titles
Zu lange, zu kurze oder nicht gesetzte Metas werden von BAVOKO SEO Tools automatisch erkannt und Ihnen innerhalb dieser Ansicht angezeigt. Mit dem Content Optimizer können Sie dann direkt Optimierungen Ihrer Metas vornehmen.
Meta Descriptions
Ebenso mühelos verläuft die Analyse Ihrer Meta Descriptions in BAVOKO SEO Tools. Ohne großen Zeitaufwand können Sie in der Onpage-Analyse zu lange, zu kurze oder nicht gesetzte Meta Descriptions aufspüren und direkt mit dem Content Optimizer anpassen.
Permalinks
Nutzen den Chart innerhalb dieser Ansicht, um besonders schnell und effektiv die Länge Ihrer URLs analysieren und anschließend mit dem Content Optimizer bearbeiten zu können. BAVOKO SEO Tools PRO gibt Ihnen unter “Permalinks” zusätzlich die Möglichkeit, die interne Verlinkung Ihrer Website zu analysieren und mit dem Internal Links Manager im Content Optimizer ganz leicht neue Links zu setzen.
Überschriften
BAVOKO SEO Tools fasst in dieser Ansicht der Onpage-Analyse alle relevanten Informationen über die gesetzten Überschriften und die Heading Types Ihrer Seiten zusammen. Auch hier lässt sich bei Bedarf der Content Optimizer mit einem Mausklick hinzuziehen.
Content Länge
Damit Sie die Verteilung des Contents auf Ihren Seiten nicht aus den Augen verlieren, gibt Ihnen BAVOKO SEO Tools neben einem Balkendiagramm außerdem eine Tabelle aller Seiten und deren Wortanzahl an die Hand.
Keywords
Die Onpage-Analyse in BAVOKO SEO Tools umfasst auch ein detailliertes Audit Ihrer wichtigsten Suchbegriffe. Innerhalb der Onpage-Analysen nach Seiten, nach Keywords oder nach Duplikaten finden Sie stets alle relevanten Informationen über Ihre SEO Keywords.
Indexabilty (PRO)
Hier erfahren Sie direkt alles, was Sie über die Status Codes Ihrer Seiten wissen möchten. Neben nicht erreichbaren oder indexierbaren Seiten, finden Sie im Diagramm außerdem die Seiten, die auf noindex gestellt wurden und können im Reiter “Status Codes” einen genaueren Blick auf die Seiten mit Fehlercodes werfen.
Canonicals (PRO)
Stellen Sie sicher, dass Ihre WordPress Website keine Abstrafungen für Duplicate Content erhält, indem Sie im Fall von gleichen oder sehr ähnlichen Seiten Canonicals festlegen.
Social Snippets
Auch die Analyse und anschließende Optimierung der Snippets für Facebook und Twitter ist Teil der Onpage SEO Analyse von BAVOKO SEO Tools. In der “Social Snippets”-Ansicht erkennen Sie direkt, für welche Ihrer WordPress Posts die Social Snippets noch optimiert werden müssen.
Backlinks (PRO)
Die externen Links, die zu Ihren Seiten führen, auch als Backlinks bezeichnet, sind ein entscheidender Faktor bei der Ranking-Berechnung durch die großen Suchmaschinen, da sie als direktes Indiz für die Beliebtheit Ihrer Seite gewertet werden. BAVOKO SEO Tools umfasst daher ebenfalls ein Backlink Monitoring Tool für WordPress, mit dessen Hilfe Sie Ihre wichtigsten Backlinks analysieren können.
Mit dem Disavow Tool können Sie außerdem Spam Backlinks in einer Disavow Tabelle sammeln, die mit wenigen Klicks direkt an Google gesendet wird.
Einrichtung
Um Ihre Backlinks mit allen Informationen analysieren zu können, müssen Sie zunächst BAVOKO SEO Tools vollständig installiert und eingerichtet haben. Dazu ist sowohl die Verbindung zur BAVOKO API, als auch die Integration der Backlinks aus der Google Search Console unumgänglich.
Wie die Einrichtung der Backlinks genau funktioniert, erfahren Sie hier.
Backlinks analysieren
Da sie einen wichtigen Ranking-Faktor darstellen, können Sie in unserem WordPress Plugin BAVOKO SEO Tools Ihre wichtigsten Backlinks detailliert analysieren. Innerhalb der folgenden drei Ansichten finden Sie dann alle SEO-relevanten Informationen:
Backlink Analyse Übersicht
Die Backlink Übersicht fasst alle Eckdaten Ihrer Backlinks, sowie deren Entwicklung und vieles mehr in ansprechenden Darstellungen zusammen.
Backlink Analyse nach Domains
Untersuchen Sie hier im Detail, welche Domains auf Ihre Website verlinken. Dabei stehen Ihnen außerdem Informationen wie der Domain Authority Score, die Anzahl der Backlinks pro Domain, die IP und mehr zur Verfügung.
Backlink Analyse nach Seiten
Finden Sie in dieser Ansicht in kürzester Zeit heraus, welche Ihrer Seiten besonders gut oder schlecht verlinkt sind.
Disavow Links
Um spezielle Links aus der Ranking-Berechnung durch die Suchmaschinen auszuschließen, können Sie in BAVOKO SEO Tools Backlinks mit dem Disavow Tool ausschließen, die von Google daraufhin als “NoFollow” Links behandelt werden.
Mit nur wenigen Mausklicks können Sie qualitativ schlechte Backlinks erfassen und unschädlich machen, während BAVOKO SEO Tools die Disavow Tabelle automatisch an Google sendet.
Performance (PRO)
Da für Google auch die Ladezeiten Ihrer Seiten ein wichtiger Faktor bei der Ranking-Berechnung sind, erhalten Sie in BAVOKO SEO Tools alle Werkzeuge, die Sie für die Analyse und Optimierung Ihres Pagespeeds benötigen. In verschiedenen Ansichten erfahren Sie alles über die Ladezeiten, Requests und Dateigrößen Ihrer einzelnen Seiten.
Resources
Analysieren Sie unter “Resources” die Ladezeiten einzelner Requests wie CSS-, Javascript-, und Bilddateien und nutzen Sie die übersichtlichen Tabellen, um anhand verschiedener Zusatzinformationen auffällige Dateien in kürzester Zeit aufspüren zu können.
Der kommende Request Manager wird es Ihnen dann zusätzlich ermöglichen, die Request Ihrer Plugins, Themes und third-party Scripts zu analysieren und auf ausgewählten Seiten zu deaktivieren.
SEO Tools
BAVOKO SEO Tools gibt Ihnen innerhalb der Plugin-Oberfläche unter “Tools” noch einmal zahlreiche, leistungsstarke SEO Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie Ihre WordPress Website für Suchmaschinen optimieren können:
Metas
Innerhalb dieser Ansicht können Sie die Meta Titles und Descriptions Ihrer Seiten sowohl dynamisch erstellen lassen, als auch im Bulk Tool im Schnelldurchlauf optimieren.
Wählen Sie dazu in “Post Types” und “Taxonomies” den jeweiligen Bereich Ihrer Website, für den Sie dynamische Metas erstellen möchten und geben Sie Ihren Text in die Felder ein. Im Tab “Bulk Tools” können Sie schließlich die SEO Metas von all Ihren Seiten direkt untereinander optimieren.
Social Snippets
Die Snippets Ihrer Beiträge für Facebook und Twitter können Sie ebenfalls dynamisch von BAVOKO SEO Tools erstellen lassen. Wie bei den dynamischen Metas finden Sie dafür die Reiter “Post Types” und “Taxonomies”. In den “Bulk-Tools” lassen sich die Social Snippets dann praktisch untereinander optimieren.
Permalinks
In den Permalink Einstellungen von BAVOKO SEO Tools können Sie automatische 301 Weiterleitungen bei Änderungen von URLs einrichten, sowie neue Slugs für Ihre Post Types und Taxonomien festlegen. Zusätzlich bietet Ihnen unser SEO Plugin innerhalb der Ansicht im Tab “Bulk Tools” für die Permalinks, um die einzelnen URLs Ihrer Seiten im Schnelldurchlauf bearbeiten zu können.
Internal Links Manager (PRO)
Im Internal Links Manager können Sie sowohl Ihre Seiten auf die interne Verlinkung prüfen, als auch diese mit der integrierten 1-Klick Lösung setzen. Finden Sie mit Hilfe der Filter Seiten, die intern schlecht verlinkt sind und öffnen Sie mit einem Klick den Content Optimizer. Dieser lädt automatisch den “Internal Links” Tab, wo Sie basierend auf den gesetzen SEO Keywords passende Link-Vorschläge aus voreingestellten Post Types erhalten.
Redirect Manager
Der Redirect Manager von BAVOKO SEO Tools gestattet es Ihnen, 301 und 302 Weiterleitungen für Seiten oder ganze Verzeichnisse einzurichten, sowie bestehende Redirects in einer übersichtlichen Tabelle im Auge zu behalten.
Sitemap
Um die Suchmaschinen beim Finden und Indexieren Ihrer Seiten zu unterstützen, empfehlen wir Ihnen, eine Sitemap Ihrer WordPress Website zu erstellen und an Google zu übermitteln. In dieser Ansicht finden Sie umfangreiche Einstellungen, sowie eine direkte Möglichkeit, Ihre Sitemap herunterzuladen.
.htaccess & robots.txt Editor
Für die besonders erfahrenen Nutzer enthält BAVOKO SEO Tools außerdem einen eigenen Editor, in dem Sie vollen Zugriff auf Ihre .htaccess und die robots.txt haben, um auch hier Optimierungen vorzunehmen.
ACHTUNG:
Ein Fehler in diesen Dateien kann weitreichende Folgen für Ihre gesamte Website haben.
SEO Reportings (PRO)
In der PRO-Version von BAVOKO SEO Tools können Sie sich wöchentlich oder monatlich SEO Reportings per Mail an Sie oder Ihre Kunden schicken lassen. Dafür bietet Ihnen unser Plugin im Backend einen Konfigurator, mit dessen Hilfe Sie die Inhalte können. Sollten Sie sich für eine 10er Lizenz entscheiden, steht Ihnen zusätzlich eine White Label Einstellung für die Reportings zur Verfügung.
BAVOKO SEO Tools: Das Allround WordPress SEO Plugin
Bereits in BAVOKO SEO Tools Free erhalten unsere Nutzer Zugang zu einer gut abgestimmten und clever platzierten Auswahl an Analysen und Optimierungs-Tools, mit denen die Suchmaschinenoptimierung mit WordPress so einfach ist, wie nie zuvor.
Mit der PRO-Version von BAVOKO SEO Tools erweitern wir das Plugin zusätzlich mit umfangreichen Daten und Funktionen, um Ihren professionellen Ansprüchen gerecht zu werden und ein WordPress SEO Plugin für die vollständige Analyse und Optimierung Ihrer Website anzubieten.
Durch die intelligente Kombination der verschiedenen Tools und Analysen ermöglicht BAVOKO SEO Tools einen einzigartigen Workflow, bei dem Sie sowohl effektivere Suchmaschinenoptimierung in WordPress betreiben, als auch spürbar Zeit sparen!