Damit BAVOKO SEO Tools Ihnen alle wichtigen Ranking-Analysen und Details zur Verfügung stellen kann, müssen Sie zunächst Ihre Website bei Google hinzufügen und eine Verbindung zur Google Search Console einrichten.
Table of Contents
Was ist die Google Search Console?
Bei der Search Console handelt es sich um einen kostenlosen Dienst von Google für die Überwachung und Analyse der Suchmaschinen-Präsenz eigener Websites.
Mit Hilfe der Google Search Console wird es möglich, die Sitemap, interne Links, Rich Snippets oder die URL-Struktur einer Website zu verwalten und zu untersuchen. Neben detaillierten Informationen zu verweisenden Links und Suchanfragen, über die Ihre Besucher auf die Seite gekommen sind, das Crawl-Verhalten der Google Bots, dem Indexierungsstatus Ihrer Seiten und vielem mehr, gibt Ihnen die Search Console außerdem die Möglichkeit, die Nutzerfreundlichkeit Ihrer Website auf Mobilgeräten zu analysieren.
Die Daten innerhalb des Tools sind nicht öffentlich und können nur vom Webmaster eingesehen werden, der dafür zuerst die Inhaberschaft verifizieren muss.
Durch die Integration der Google Search Console in unser Plugin BAVOKO SEO Tools ermöglichen wir Ihnen, detaillierte SEO Ranking-Analysen bequem von Ihrem WordPress Backend aus vorzunehmen.
Search Console einrichten
Damit Ihnen in BAVOKO SEO Tools alle Daten aus der Google Search Console zur SEO Ranking-Analyse bereitstellen kann, müssen Sie zunächst Ihre Website in der Search Console hinzufügen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Sie müssen über einen Google Account verfügen, um eine Verbindung mit der Google Search Console herstellen zu können!
- Begeben Sie sich auf die Seite der Google Search Console und melden Sie sich mit Ihrem Google Account an.
- Klicken Sie auf den “Property hinzufügen” Button, um Ihre Website hinzuzufügen.
- Geben Sie nun die vollständige URL Ihrer Website in das Textfeld ein und klicken Sie auf “Hinzufügen” um fortzufahren. Wichtig ist dabei zu beachten, dass die eingegebene URL mit Ihrer Domainadresse exakt übereinstimmt. Nutzen Sie beispielsweise https und www für Ihre Website, müssen Sie hier
https://www.beispieldomain.com/ eingeben.Um Duplicate Content zu vermeiden, sollte die Domain nur über eine Adresse erreichbar sein. In unserem Fall werden http://www.bavoko.tools, http://bavoko.tools und https://bavoko.tools nach https://www.bavoko.tools/ weitergeleitet.
- Für die Verifizierung Ihrer Inhaberschaft gibt es verschiedene Methoden zur Auswahl. Um Ihre Website mit BAVOKO SEO Tools bei Google zu verifizieren, eignet sich besonders die Bestätigung über den HTML Tag. Klicken Sie dafür unter “Andere Verifizierungsmethoden”auf den kleinen Pfeil neben “HTML tag”, um die Zeile zu expandieren.
- In der nun sichtbaren HTML Tag Codezeile finden Sie Ihren Verifizierungscode unter content=”Ihr Verifizierungscode”. Kopieren Sie nun den Code zwischen den Anführungszeichen.
- Den Verification Code können Sie sowohl während der Installation von BAVOKO SEO Tools, als auch nachträglich innerhalb der “Einstellungen” → “API Settings” hinzufügen, indem Sie auf den Button “Noch nicht mit der Google Search Console verbunden?” klicken und den Code aus dem HTML-Tag dort in der Zeile “Site Verification HMTL Tag” einfügen. BAVOKO SEO Tools speichert den Code automatisch ab und generiert daraufhin den Meta Tag innerhalb Ihrer Seiten.
- Wechseln Sie zurück zur Seite der GSC und schließen Sie die Einrichtung mit einem Klick auf “Verifizieren” ab.
Vorteile durch die Verbindung zwischen BAVOKO SEO Tools und der Google Search Console
1. Ranking Analysen mit den Daten aus der Google Search Console im WordPress Backend
Nachdem die Verbindung zur Google Search Console hergestellt wurde, stehen Ihnen im Search-Bereich von BAVOKO SEO Tools umfangreiche Möglichkeiten zur Analyse Ihrer Rankings zur Verfügung, die besonders wichtig für eine effektive Suchmaschinenoptimierung sind.
Hier können Sie in übersichtlichen Darstellungen die Rankings Ihrer Seiten und Keywords genauer betrachten und zur Überwachung Ihrer wichtigsten Keywords das Monitoring Tool nutzen. Für Nutzer von BAVOKO SEO Tools PRO umfasst der Search-Bereich außerdem die vollständige SEO Keyword-Recherche, die Ranking-Analyse nach Ländern & Geräten, sowie die Möglichkeit, die Ranking-Entwicklung der Konkurrenz zu untersuchen.
2. Erstellte Sitemap in der Google Search Console hinterlegen
Neben den wichtigen Ranking-Daten gibt Ihnen die Google Search Console zusätzlich die Möglichkeit, die Sitemap Ihrer Website für einfache Verwaltung und Fehlersuchen direkt zu hinterlegen.
Sitemaps dienen allgemein dazu, den Suchmaschinen mitzuteilen, welche URL’s auf Ihrer Website existieren und wo genau diese zu finden sind. Dadurch minimieren Sie die Wahrscheinlichkeit, dass einige Ihrer Seiten nach dem Crawl nicht im Index auftauchen.
Mit BAVOKO SEO Tools können Sie mit nur wenigen Mausklicks eine vollständige Sitemap Ihrer Website erstellen und direkt an Google übermitteln.
Wenn Sie mehr zum Thema Sitemaps in BAVOKO SEO Tools erfahren möchten, können Sie hier weiterlesen.
3. Schnellere Indexierung: Fetch as Google
Die Funktion “Fetch as Google” in der Search Console ermöglicht Ihnen, einen von Google simulierten Crawl Ihrer Seite durchzuführen und auf diese Weise zu prüfen, wie der Googlebot die Seite rendert und ob dabei eventuelle Fehler wie blockierte Skripte oder Bilder auftreten.
Außerdem werden alle Änderungen auf den übermittelten Seiten binnen kürzester Zeit indexiert und in den Google Suchergebnissen berücksichtigt.
Klicken Sie innerhalb des Content Optimizers von BAVOKO SEO Tools ganz einfach auf die Schaltfläche “Fetch as Google”, woraufhin Sie direkt zu Ihrer Search Console weitergeleitet werden und die URL des jeweiligen Posts automatisch von BAVOKO SEO Tools in das Feld eingetragen wird. Klicken Sie anschließend nur noch auf “Abruf wie durch Google” und wählen Sie aus, ob nur die einzelne Seite, oder auch alle verlinkten Seiten neu indexiert werden sollen. In der Regel dauert es einige Minuten, manchmal aber auch mehrere Stunden oder Tage, bis Google die Änderungen in den Suchergebnissen übernimmt.
Google Search Console Integration in BAVOKO SEO Tools
Die Search Console von Google bildet eine extrem wichtige Ressource auf dem Weg zu einer erfolgreichen Suchmaschinenoptimierung. Neben allen relevanten Informationen zu Ihrer Präsenz in den Google Suchergebnissen, gibt Ihnen die Search Console umfassende Optionen zur Verwaltung Ihrer Website.
Durch die Verbindung zur Google Search Console kann BAVOKO SEO Tools Ihnen einen enormen Reichtum an Ranking-Daten zur Analyse bereitstellen und ermöglicht Ihnen auf diese Weise, Ihre Website an den richtigen Stellen effektiv für Suchmaschinen zu optimieren.
Leave a comment