Um eine möglichst schnelle und reibungslose Indexierung Ihrer Seiten bei Google zu gewährleisten, kann es für Sie während der Suchmaschinenoptimierung wichtig werden, dass Sie eine Sitemap Ihrer WordPress Website anlegen und diese Sitemap anschließend bei Google einreichen.
Table of Contents
- 1 Was ist eine Sitemap?
- 2 Wie Sie Ihre Sitemap erstellen & bei Google einreichen
- 3 Sitemap in WordPress erstellen
- 4 WordPress Sitemap bei Google einreichen
- 5 Warum es wichtig ist, eine Sitemap bei Google einzureichen
- 6 Benötige ich eine Sitemap?
- 7 Sitemap bei Google einreichen für mehr SEO-Erfolg mit BAVOKO SEO Tools
Was ist eine Sitemap?
Eine Sitemap – der Name lässt es bereits vermuten – ist im Endeffekt nichts anderes, als eine detaillierte Karte Ihrer Website, in Form einer vollständigen Liste der URLs.
Nachdem Sie die Sitemap übermittelt haben, wird es Google leichter fallen, alle Ihre einzelnen Seiten zu finden und anschließend zu indexieren. Je aktueller dabei die Daten in der Sitemap sind, desto besser.
Wie Sie Ihre Sitemap erstellen & bei Google einreichen
Damit die Übermittlung Ihrer Sitemap zu Google überhaupt funktionieren kann, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Sie Ihre Domain in der Google Search Console verifiziert haben.
Wie das funktioniert, können Sie hier nachlesen.
Nachdem Ihre WordPress Domain in der Google Search Console bestätigt wurde, können Sie Ihre Sitemap bei Google einreichen.
Mit BAVOKO SEO Tools sind Sie in der Lage, binnen weniger Minuten eine vollständige Sitemap Ihrer WordPress Website zu erstellen, die außerdem automatisch aktualisiert wird, sobald Sie Änderungen an Ihrer Seite vornehmen. Zusätzlich wird die aktuelle Sitemap dann bei Änderungen auf Ihren Seiten automatisch an Google übermittelt.
Sitemap in WordPress erstellen
Um in BAVOKO SEO Tools eine Sitemap Ihrer WordPress Seite zu erstellen, sollten Sie wie folgt vorgehen:
- Im “SEO Tools”-Bereich des Plugins finden Sie den Reiter “Sitemaps”, in dem Sie die Einrichtung beginnen können.
- Nachdem Sie bei “Sitemaps aktivieren” ein Häkchen gesetzt haben, können Sie nun auswählen, welche Ihrer WordPress Post Types mit in die Sitemap aufgenommen werden sollen.
- Mit einem Klick auf “Update Sitemap Settings” speichern Sie Ihre Einstellungen.
WordPress Sitemap bei Google einreichen
Nach dem Erstellen mit BAVOKO SEO Tools muss Ihre Sitemap an Google übermittelt werden. Dazu können Sie direkt die Google Search Console nutzen und die Sitemap dort mit wenigen Mausklicks hinterlegen.
Um Ihre Sitemap an Google zu senden, sollten Sie wie folgt vorgehen:
- Klicken Sie auf der Homepage der Google Search Console auf den “Sitemaps” Button in der Menü-Navigation.
- Geben Sie in der Textzeile ihre Sitemap URL ein, um Ihre Sitemap zu laden.
- Reichen Sie die Sitemap mit einem Klick auf “Senden” ganz einfach bei Google ein.
Wie Sie Ihre WordPress Sitemap URL finden, haben wir in einem eigenen Artikel für Sie zusammengefasst.
Auch wenn Ihnen BAVOKO SEO Tools Ihnen die Arbeit mit der Sitemap erheblich erleichtert, indem es bei Änderungen auf Ihren Seiten sofort Google benachrichtigt, sollten Sie dennoch zusätzlich Ihre Sitemap direkt in der Google Search Console einreichen. Hier können Sie nämlich verschiedene, ergänzende Einstellungen an Ihrer Sitemap vornehmen und diese einfacher verwalten und auf Fehler prüfen.
Warum es wichtig ist, eine Sitemap bei Google einzureichen
Wie eingangs erwähnt, dienen Sitemaps vor allem dazu, den Suchmaschinen – vorrangig Google – mitzuteilen, welche URL’s auf Ihrer Website existieren und wo genau sie zu finden sind. Normalerweise schaffen es die großen Suchmaschinen ohne Probleme, die einzelnen Seiten Ihrer Domain zu finden und zu indexieren. Bei einer mangelhaften internen Linkstruktur oder einfach besonders vielen Seiten kann es allerdings passieren, dass einige Ihrer Seiten übersehen werden und nicht im Index auftauchen.
Damit die Webcrawler jeden “Winkel” Ihrer Website erfassen können, gibt Ihnen BAVOKO SEO Tools die einfache Möglichkeit, eine Sitemap Ihrer WordPress Website anzufertigen und bei Änderungen auf Ihren Seiten direkt an Google zu übermitteln. Durch die automatische Aktualisierung und Übermittlung der Sitemap an Google, die in BAVOKO SEO Tools möglich sind, verkürzen Sie die Indexierungszeit von neuen oder überarbeiteten Seiten erheblich.
Benötige ich eine Sitemap?
Eine Sitemap Ihrer Website bei Google einzureichen ist für Sie ganz sicher nicht von Nachteil, jedoch ist es nicht für jede Website notwendig, um erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung zu betreiben.
Dennoch empfiehlt es sich für jeden Websitebetreiber, eine Sitemap bei Google anzulegen. Ganz besonders dann, wenn eines der folgenden Kriterien auf Ihre Website zutrifft.
Die Website umfasst viele Seiten
Je mehr einzelne Seiten auf Ihrer Domain existieren, desto wahrscheinlicher ist es, dass Google’s Webcrawler neue oder frisch bearbeitete Seiten erst später finden und indexieren.
Die Website weist innerhalb der Inhalte eine mangelhafte Verknüpfung auf
Wenn die einzelnen Seiten Ihrer Website nicht aufeinander verweisen, kann das auch dazu führen, dass sie innerhalb der Inhaltsseiten übersehen werden. Nehmen Sie diese Seiten mit in die Sitemap auf, um das zukünftig zu vermeiden!
Um Ihre interne Linkstruktur zu optimieren, finden Sie in BAVOKO SEO Tools mit dem Internal Links Manager außerdem ein sehr nützliches Werkzeug.
Die Website ist neu und verfügt über keine/wenige externe Links
Die Crawler von großen Suchmaschinen wie Google arbeiten sich beim Crawl von Seite zu Seite vor, indem Sie dort gesetzten Links folgen. Wenn Ihre Seite noch nicht über verweisende Links von anderen Websites verfügt, kann es passieren, dass einige Ihrer Seiten nicht indexiert werden.
Bei wenigen externen Links, die auf Ihre Seite verweisen, kommen die Crawler entsprechend seltener auf Ihren Seiten “vorbei”. Das kann ein Grund dafür sein, dass Änderungen auf Ihren Seiten erst viel später von Google registriert werden.
Sitemap bei Google einreichen für mehr SEO-Erfolg mit BAVOKO SEO Tools
Um die Indexierung Ihrer WordPress Website zusätzlich zu unterstützen, ist das Erstellen und Einreichen einer Sitemap an Google fast immer ratsam.
Mit BAVOKO SEO Tools benötigen Sie für diesen wichtigen Schritt nur wenige Mausklicks, haben immer eine aktuelle Sitemap parat und verfügen daneben über zahlreiche weitere Werkzeuge für erfolgreiches SEO.
Leave a comment